CO2 Footprint
Die Explusmore GmbH, als verantwortungsbewusstes Unternehmen im Bereich Unternehmensberatung, bekennt sich klar zu den globalen Klimazielen und insbesondere zum Ziel der Netto-Null-Treibhausgasemissionen. Wir erkennen die Dringlichkeit des Klimawandels an und sehen es als unsere unternehmerische Pflicht, einen aktiven Beitrag zur Reduktion von Treibhausgasen und zur Förderung einer nachhaltigen Wirtschaft zu leisten. Diese Stellungnahme beschreibt unseren aktuellen Stand, unsere Maßnahmen und unsere Verpflichtung, das Netto-Null-Ziel im Einklang mit internationalen Standards wie dem Pariser Klimaabkommen zu erreichen.
Unser Engagement für Klimaneutralität
Unser Unternehmen verfolgt einen ganzheitlichen Ansatz, um die Treibhausgasemissionen entlang unserer gesamten Wertschöpfungskette zu minimieren. Wir orientieren uns dabei an den Vorgaben der Science Based Targets Initiative (SBTi), um sicherzustellen, dass unsere Ziele wissenschaftlich fundiert und mit dem 1,5-Grad-Ziel des Pariser Abkommens vereinbar sind. Unser langfristiges Ziel ist es, eine nachhaltige Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Aktueller Stand
Wir haben bereits erste Schritte unternommen, um unsere Emissionen systematisch zu erfassen und zu reduzieren:
- Emissionsinventur: Wir führen eine regelmäßige Erfassung unserer Scope-1-, Scope-2- und Scope-3-Emissionen gemäß dem Greenhouse Gas Protocol durch. Dies umfasst direkte Emissionen aus eigenen Quellen, indirekte Emissionen aus eingekauftem Strom und Emissionen aus der Lieferkette sowie der Nutzung unserer Dienstleistungen.
- Reduktionsmaßnahmen: Zu unseren bisherigen Maßnahmen zählen der Umstieg auf erneuerbare Energien in unseren Bürogebäuden, die Optimierung unserer Geschäftsreisen hin zu klimafreundlichen Alternativen (z. B. Bahn statt Flug) sowie die Förderung einer nachhaltigen Beschaffungspolitik.
- Kompensation: Emissionen, die aktuell unvermeidbar sind, gleichen wir durch hochwertige Klimaschutzprojekte aus, die den Gold Standard oder vergleichbare Zertifizierungen erfüllen.
Im Jahr 2024 konnten wir unsere Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Basisjahr 2022, um 50% senken. Dies ist ein bedeutender Fortschritt, jedoch sind wir uns bewusst, dass weitere Anstrengungen erforderlich sind, um unser Netto-Null-Ziel zu verwirklichen.
Unsere Strategie zur Erreichung von Netto-Null
Um unser Ziel zu erreichen, verfolgen wir eine klare Roadmap mit folgenden Schwerpunktbereichen:
- Dekarbonisierung der Betriebsabläufe: Bis 2030 streben wir an, unseren Energieverbrauch vollständig auf erneuerbare Quellen umzustellen und unsere betriebliche Effizienz durch moderne Technologien weiter zu steigern.
- Mitarbeiterengagement: Wir sensibilisieren und schulen unsere Mitarbeitenden regelmäßig, um ein gemeinsames Verständnis für nachhaltiges Handeln zu schaffen.
Transparenz, Verantwortung und Ausblick
Wir verpflichten uns, unseren Fortschritt regelmäßig zu überprüfen und transparent über unsere Emissionen sowie die Wirksamkeit unserer Maßnahmen zu berichten.
Die Erreichung des Netto-Null-Ziels ist ein ambitioniertes Unterfangen, das kontinuierliches Engagement und Anpassung erfordert. Wir sind jedoch überzeugt, dass wir durch konsequentes Handeln, Partnerschaften mit Stakeholdern und den Einsatz innovativer Lösungen nicht nur unsere eigenen Emissionen auf null reduzieren, sondern auch einen positiven Beitrag für unsere Branche und die Gesellschaft insgesamt leisten können.
Die Explusmore GmbH sieht den Weg zur Klimaneutralität nicht nur als Verpflichtung, sondern als Chance, Verantwortung zu übernehmen und zukunftsfähige Werte zu schaffen.
Wir laden unsere Kunden, Partner und Mitarbeitenden ein, uns auf diesem Weg zu begleiten und gemeinsam eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
Für Rückfragen oder weitere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:
Explusmore GmbH
Pasinger Straße 1
chartung(a)explusmore.com
+49 89 76 77 37 51